Posts

Es werden Posts vom Oktober, 2015 angezeigt.

meine ersten Kupfer-Werke

Bild
Ich habe irgendwo gelesen, dass dieses Jahr Kupfer in ist. Deshalb habe ich mich gleich mal ans ausprobieren gemacht. Hier sind meine ersten Kupfer-Werke.

Tannenbäumchen

Bild
Ich habe bei Facebook von stampinwithfanny.blogspot.com die tolle Karte mti den Tannebäumchen gesehen und musste die ähnlich nachbasteln; mit den Materialien, die ich da hatte.... Vielleicht gefallen sie euch auch.

Serene Silhouettes

Bild
So heißt ein Stempel-Set von Stampin up. Ich habe es für ein paar Weihnachtskarten benutzt. Schaut selbst:

Lavinia Stamps trifft auf Stampin up Farben

Bild
Ich liebe die Lavinia Stamps. Es macht so viel Spaß damit zu stempeln und zu werkeln. Hier zwei Fotos - sie sind mit den Stampin up Stempelkissen gearbeitet. Die erste Karte hat die Farben Savanne, Olivgrün und Himmelblau ab bekommen. Die zweite hat Wassermelone, Osterglocke und Türkis erwischt. Ich hoffe, sie gefallen euch.

Gute Besserungsbox

Bild
Im Herbst sind oft viele Menschen kränklich, ob es die Grippe, Magendarm oder ähnliches ist. Um jemanden eine kleine Nettigkeit zu schenken, so nach dem Motto - ich denke an dich und wünsche dir gute Besserung. Dafür habe ich diese Box gebastelt. In der Box sind Taschentücher, Tee, Teelicht und Streichhölzer. Wer es nachbasteln möchte: Material: Farbkarton 13 x 23 cm rundum falzen bei 2,5 cm Farbkarton 18,1 x 22,4 cm lange Seite falzen bei 8,1 / 10,7 / 18,8 / 21,4 cm - für den Deckel Designerpapier für den Boden von innen: 17,5 x 7,5 cm Designerpapier für die Streichhölzer: 1,8 x 4,8 cm (2) ; 0,8 x 4,8 cm (1) Designerpapier für die Außenseiten der Box: 17,5 x7,5 cm (2) und 17,5 x 2,0 cm (2)

Spiegelungs-Technik vom Nord-Demo-Treff

Bild
Ich habe es endlich geschafft, die Spiegelungs-Technik vom Nord-Demo-Treff zu Hause zu machen. Ich freue mich über das Ergebnis - mein 1. Mal.....

Anhänger bei Tageslicht

Bild
Wie versprochen, kommt hier der Anhänger mit der Acrylkugelhälfte 30 cm Durchmesser bei Tageslicht. Ich finde, er sieht gleich viel schöner aus.

Anhänger mit Acrylkugel 3 cm

Bild
Heute habe ich noch einnen Anhänger mit einer kleinen Acrylkugelhälfte gewerkelt. Die hat nur einen Durchmesser von 3 cm. Dafür ein passendes Motiv zu finden, war eigentlich das schwerste daran. Ich werde morgen noch einmal im Tageslicht den Anhänger fotografieren.....

Anhänger mit Acrylkugel

Bild
Diese Idee habe ich von Janas Bastelecke ( www.janasbastelecke.de ). Letztes Jahr hatte sie Anhänger mit Acrylkugel gebastelt. Ich fand die Idee so toll, dass ich das auch ausprobieren wollte. Leider konnte ich keine Acrylkugeln mit 4 cm Durchmesser bekommen, deshalb habe ich es mit Kugeln probiert, die 5 oder 6 cm Durchmesser haben. In den nächsten Tagen kommen noch welche dazu mit 3 cm Durchmesser. Und hier die Fotos:

noch mehr kleine Adventskalender

Bild
Kleine Adventskalender sind toll. Und dann  noch nett verpackt, wer freut sich da nicht drüber, wenn er einen geschenkt bekommt. Meine Tochter hat sich ihren schon gleich gesichert.....

Anhänger zu Weihnachten

Bild
Heute habe ich ein paar Anhänger zu Weihnachten, die ich gerne zeigen möchte. Die Farben sind eher klassisch Savanne, Chili, Farngrün, Aquamarin, Marineblau, Flüsterweiss oder Vanille Pur.

Schneeflockenzauber

Bild
Die heutigen Karten habe ich nachgebastelt von Dawn Griffith. Ich fand ihre Variante so klasse; hab es dann etwas abgewandelt. Ich liebe diese Karten:

kleine Auszeit als Geschenk

Bild
Heute zeige ich meine Variante der kleine Auszeit. Die Anleitung dafür habe ich von Isabella Hofmann. Danke dir dafür. Ich habe es als Weihnachtsgeschenk verpackt, mit Teelicht, Streichhölzer, Badesalz und meiner Lieblingsschokolade. Vielleicht schreibe ich dazu noch eine kleine Geschichte und lege die mit dazu.....

Lavinia Stempel

Bild
Letzte Woche habe ich die Lavinia Stempel erhalten und musste sie gleich ausprobieren. Ich mag die Feen-Stempel.

Erstes Scrapbook-Layout

Bild
Gestern hatte ich mal Lust was Neues auszuprobieren. Wir waren vor kurzem im Wildpark Schwarze Berge. Es war sooooooooo schön. Da werden wir bestimmt bald wieder hinfahren. Für das Scrapbook-Layout habe ich ein Foto von dem Ausflug rausgesucht und mal angefangen zu gestalten. Das ist dabei raus gekommen: Die Farben sind die InColor-Farben 2014-2016 und Espresso. Es hat mir so viel Spaß gemacht, dass ich mit Sicherheit mehr davon machen werde.

Adventskalender-Box

Bild
Heute habe ich eine Adventskalender-Box. Für jeden Tag im Dezember bis Weihnachten (24.12.) gibt es ein Kärtchen (Türchen).. Auf der Rückseite der Karte steht dann entweder ein Gedicht, oder es ist eine kleine Schokolade, oder es steht drauf, dass ich ein kleines Geschenk dahinter versteckt.

Weihnachtskarte

Bild
Heute hatte ich noch nicht viel Zeit; aber wenigstens eine Weihnachtskarte habe ich geschafft.

Anleitung zum Kellnerblock von heute

Bild
Anleitung Kellnerblock aufgehübscht: Material: 1 Stück 15,0 x 17,0 cm Designerpapier oder Farbkarton                1 Stück 4,0 x 9,0 cm Designerpapier oder Farbkarton                1 Stück 3,0 x 6,0 cm Designerpapier oder Farbkarton                 kleiner Klettverschluss oder Magnet los geht´s: Das Stück 15,0 x 17,0 cm wird an der langen Seite gefalzt bei 7,0 / 8,0 cm. Das Stück 4,0 x 9,0 cm wir an der langen Seite bei 2,0 und 2,7 cm gefalzt; das ist der Verschluss, der wird dann mit dem Klettverschluss oder mit den Magneten bestückt. Das Stück 3,0 x 6,0 cm an den beiden Enden so zusammen kleben, dass der Stift rein passt und nicht so schnell rausfallen kann. Bevor du den Kellnerblock rein kleben, an die Falzlinie 8,0 cm (Stück 15,0 x 17,0 cm) - erst einmal den Stiftehalter rein kleben, so dass der Stift an der Seite rau...

aufgehübschter Kellnerblock

Bild
Heute zeige ich euch einen Kellnerblock etwas aufgehübscht. Das Designerpapier im Block Neutralfarben ist einfach klasse.

Mini-Stern-Kalender-Album- Anleitung

Bild
Heute gibt es die Anleitung für das Mini-Stern-Kalender-Album: Material: 6 Stücke 18 x 6 cm Flüsterweiß/Farbkarton 6 Stücke 20 x 6cm  Farbkarton 6 Stücke 22 x 6 cm Farbkarton Alle Stücke werden in der Mitte gefalzt. Danach werden links und rechts jeweils von den mittleren Stücken und großen Stücken doppelseitiges Klebeband angebracht. Jetzt nur noch die Stücke aneinander kleben. Wenn ihr 6 Stücke mit 3 Lagen habt, dann nur noch diese aneinander kleben. Nur nicht, die Vorderseite und die Rückseite, denn sonst bekommt ihr das Album nicht auf. Bevor ihr auf die Vorder- und Rückseite noch bestempeltes Papier oder Designerpapier drauf klebt, ein Band (wenn es so verschlossen werden soll) anbringen. Im Beitrag vom 29.09.2015 seht ihr auch noch den fertigen Kalender dazu.

herbstlicher Notizblock in CD-Hülle

Bild
Heute zeige ich euch ein herbstlichen Notizblock in der CD-Hülle. Die Farben sind Terrakotta, Olivgrün und Savanne. Ausprobiert habe ich dabei gleich die Technik mit dem Prägefolder; so dass die Bäume in weiß erscheinen und der Hintergrund in Savanne geprägt wurde.